Bevor der eigentliche Umzug – Wien stattfindet, müssen Sie im vor hinein einiges erledigen. Hier ein paar Tipps, welche Sie befolgen sollten, bevor ihre Übersiedelung über die Bühne geht!
• Beantragen Sie rechtzeitig Ihren Umzugsurlaub. Evtl. gibt Arbeitgeber Zuschüsse zum Umzug oder erteilt einen Sonderurlaub
• Überlegen Sie schon einmal welche Reparaturen in Ihrer alten Wohnung durchführen müssen. Und prüfen Sie, ob evtl. die Hausratversicherung Schäden bezahlt.
• Wenn Sie die Schäden nicht selber ausführen können, beauftragen Sie eine Fachfirma.
• Vereinbaren Sie mit dem Vermieter einen Wohnungsübergabetermin (Übergabeprotokoll nicht vergessen).
• Denken Sie daran alle Mitgliedschaften bei Vereinen, Verbänden etc., wenn Sie aus der Stadt ziehen zu kündigen.
• Nehmen Sie bei einem Wohnungswechsel rechtzeitig Kontakt mit den zuständigen Stelle im neuen Heimatort auf. Beachten Sie, dass Bundesländern teilweise erheblich voneinander abweichende Schulsysteme haben. Lassen Sie sich vom jeweiligen Schulamt genau erklären, was ihr Kind erwartet.
• Entrümpeln Sie Keller und Garage oder verschenken Sie es. Sicher werden Sie eine Menge Dinge finden, die nicht in die neue Wohnung mitgenommen werden sollen. Ausmisten spart Transportkosten.
• Wenn Sie sich entschlossen haben, eine professionellen Umzugsservice zu beauftragen, dann hier einige Tipps, um die richtige Entscheidung bei der Auswahl der Umzugsfirma zu treffen:
1. Preise vergleichen.
2. Wenn Sie mehrere Angebote einholen, dann gehen Sie davon aus, dass die Unterschiede sich in einem zehnprozentigen Rahmen bewegen werden. Da alle Unternehmen ähnlich kalkulieren müssen, sollten Sie Angebote, die darunter liegen, mit allergrößter Vorsicht genießen und genau nachfragen.